Dortmund bekommt „Summer Street“
Veröffentlicht: Montag, 17.03.2025 07:00
In diesem Jahr gibt es in Dortmund zum ersten Mal eine „Summer Street“, eine „Sommerstraße“. Dabei wird eine Straße oder ein Straßenabschnitt von Ende Juli bis zum 24. August zum verkehrsberuhigten Bereich, bekommt Sitzgelegenheiten, Spielmöglichkeiten oder Grünelemente. So wird die Straße vorübergehend zum Ort nachbarschaftlicher Begegnung, zum Ort für Kunst, Kultur und (Mitmach-)Aktionen oder es gibt Straßenfeste. Das Konzept dafür stammt aus Skandinavien und erobert nach und nach ganz Europa. Um Raum dafür zu schaffen, fallen zeitweise einzelne Parkplätze weg. Der Anstoß für die „Summer Street“ kam aus der Politik.

Wer wird erste „Sommerstraße“
Vorgegeben war, dass die Straße in einem Innenstadtbezirk liegt und ein verhältnismäßig wenig Verkehr hat. Gemeinsam mit den Bezirksvertreter der Innenstadt Nord, Ost und West hat die Verwaltung in jedem der 3 Bezirke geeignete Standorte ausgesucht:
- Münsterstraße (zwischen Mallinckrodtstraße und Heckenstraße)
- Saarlandstraße (östlich der „Bude 116einhalb“ zwischen Saarlandstraße und Alter Mühlenweg)
- Rheinische Straße (südlich der Rheinischen Straße zwischen Falkenstraße und Paulinenstraße)
Jetzt seid ihr gefragt
Die Anwohner bekommen in den nächsten Tagen einen Flyer mit Infos zur „Sommerstraße“ und einen Link zu einer Kurz-Umfrage, bei der Ideen und Wünsche, aber auch Bedenken geäußert werden können. Zusätzlich werden Vertreter der Koordinierungsstelle "nordwärts" an 3 Terminen jeweils zwischen 15 und 18 Uhr vor Ort sein, um mit den Menschen zu sprechen und Fragen zu beantworten:
- Mittwoch, 2. Juli, an der Rheinischen Straße
- Dienstag, 8. Juli, an der Münsterstraße
- Donnerstag, 10. Juli, an der Saarlandstraße
Welche der 3 Straßen am Ende zur „Summer Street“ wird, entscheidet sich auf Grundlage der Rückmeldungen zur Befragung sowie der Vor-Ort-Termine.
Und mehr Infos zur „Summer Street“ findet ihr hier: Summerstreets – Dortmund Nordwärts
Das ist die gute Nachricht des Tages aus der Serie „Mein Dortmund – Einfach gut“: Jeden Tag eine gute Nachricht aus Dortmund, präsentiert von den Dortmunder Stadtwerken.
Alle guten Nachrichten im Überblick


