Dortmund: Oberbürgermeister Westphal entschuldigt sich für Aussagen am Wahlabend

Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal entschuldigt sich für seine Aussagen am Wahlabend. Heute trifft er in der Wahlarena auf Alexander Kalouti.

Portrait von Thomas Westphal
© Thomas Westphal

Dortmunder Oberbürgermeister hatte gegen Cremer ausgeteilt

Noch vor dem heutigen Duell mit Alexander Kalouti hat sich Oberbürgermeister Thomas Westphal für einige spontane Aussagen am Wahlabend des 14. September entschuldigt. So hatte er Unterstützer des unterlegenen parteilosen Kandidaten Martin Cremer als Geldadel des Dortmunder Süden bezeichnet. Das sei völlig in die Hose gegangen und dafür entschuldige er sich, so Westphal bei einer Veranstaltung im Lensing Media Port.

CDU Dortmund: Westphal spalte Gesellschaft

Die, so Westphal, sehr negativen Beschreibungen über die Stadt auch aus dem Cremer-Lager hätten ihn enorm beschäftigt. Das habe er am Wahlabend offenbar irgendwie herauslassen wollen. Insgesamt wünsche er sich mehr Gelassenheit in der politischen Auseinandersetzung. Er als Oberbürgermeister müsse hier auch Dinge zusammenführen, erklärte Westphal. Die Dortmunder CDU dagegen betonte, der SPD-Mann spalte die Stadtgesellschaft und rücke die Dortmunder CDU zu unrecht in die rechte Ecke.

Wahlarena von Radio 91.2 und den Ruhr Nachrichten

Heute Abend trifft der amtierende Oberbürgermeister in unserer Wahlarena auf seinen Stichwahl-Konkurrenten Alexander Kalouti von der CDU. Das Video dazu gibts dann ab morgen früh auf radio912.de!

Weitere Meldungen