Dortmund: So läuft die kostenlose Corona-Testung für Lehrer ab
Veröffentlicht: Donnerstag, 11.03.2021 16:10
Lehrer sollen einmal pro Woche einen kostenlosen Corona-Schnelltest bekommen. Theoretisch hört sich das erstmal gar nicht schlecht an. Aber wie sieht das eigentlich in der Realität aus? Radio 91.2-Reporterin Helga Kretschmer hat sich die Testung am Heinrich-Heine-Gymnasium in Dortmund-Nette angeschaut.
Schnelle Ergebnisse aufgrund Schnelltests
Das Schulgebäude des Heinrich-Heine-Gymnasiums ist noch relativ leer. Unterricht gibt es lediglich für die Abschlussklassen. An diesem Vormittag haben die Lehrer allerdings einen anderen wichtigen Termin. Einmal in der Woche geht es zum Schnelltest.
Der Corona-Schnelltest ist straff durchorganisiert: Zwei kleine Räume stehen der Schulkrankenschwester Silvia Untenberger und der Ärztin für die Testungen zur Verfügung. Mit Schutzkleidung und Maske werden Abstiche genommen.
Bis vor kurzem wurden am Heinrich-Heine-Gymnasium nur PCR-Test durchgeführt. Da hat es mit den Ergebnissen noch wesentlich länger gedauert. Allerdings sind die Schnelltest im Moment auch für die Ärztin noch Mangelware.
Weitere Beiträge aus der Radio 91.2-Mediathek
- Unterwegs mit einem Müll-Blogger aus Dortmund (11.03.2021)
- Dortmund: Endlich wieder Training beim Kirchhörder SC
- Tier der Woche: Zwergotter aus dem Dortmunder Zoo