Fahrradgesetz NRW: Radwegenetz in Dortmund soll ausgebaut werden

Nach Einschätzung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs könnte in Dortmund erreicht werden, dass jede vierte Fahrt in der Stadt mit dem Fahrrad zurückgelegt wird. Hintergrund ist der beschlossene Entwurf für ein Fahrrad- und Nahverkehrsgesetz des Landes NRW. Das Land möchte, dass der Anteil der Radfahrten in Nordrhein-Westfalen auf 25 Prozent gesteigert wird.

Zwei Menschen auf Fahrrad
© Klima-Bündnis

Radwegenetz in Dortmund soll erweitert werden

Der Rat der Stadt Dortmund hatte vor über einem Jahr beschlossen den Anteil der Radfahrten auf 20 Prozent bis 2030 zu erhöhen – aktuell liegt die Quote bei zehn Prozent. Um das Ziel zu erreichen, soll das Radewegenetz erweitert werden. Darüber hinaus sollen unter anderem gesicherte Radhäuser gebaut, Lastenräder gefördert und das Fahrradleihsystem erweitert werden – auch mit E-Bikes. Verzögerungen kann es geben, weil z.B. Ingenieure fehlen oder es Widerstände von Anwohnen gibt, die ihre Parkplätze nicht verlieren wollen.

© Radio 91.2

Weitere Nachrichten aus Dortmund

Weitere Meldungen