Familienausflug endet im Gewahrsam: Vater betrunken, Mutter leistet Widerstand
Veröffentlicht: Sonntag, 31.08.2025 10:25

Lfd. Nr.: 0755
Am Samstagabend (30.08.) kontrollierten Einsatzkräfte in Lünen ein Auto. Am Ende des Einsatzes landeten zwei Personen im Polizeigewahrsam, außerdem hatten die Beamten jede Menge Anzeigen zu schreiben.
Gegen 22:15 Uhr bemerkten Beamte während einer Streifenfahrt auf der Kurt-Schumacher-Straße einen VW Touran, der vor allem durch die unsichere Fahrweise auffiel. Mehrmals kollidierte der Fahrer fast mit dem Bordstein, führte ruckartige Lenkbewegungen aus und fuhr entweder zu schnell oder zu langsam. Die Beamten entschieden sich für eine Kontrolle.
Auf der Bebelstraße, an der Einmündung zur Derner Straße, konnten die Beamten den VW anhalten. Im Auto saßen ein Mann aus Dortmund (44), dessen Lebensgefährtin (48), die gemeinsame jugendliche Tochter sowie ein weiteres Pärchen. Beim Gespräch mit dem 44-jährigen Fahrer schlug den Beamten deutlicher Alkoholgeruch entgegen.
Der Versuch eines freiwilligen Alkoholtests schlug fehl, da der Mann deutlich zu kurz in das Röhrchen pustete. Die Beamten ordneten daher eine Blutprobe an. Da sich der Mann zunehmend aggressiver verhielt, legten ihm die Beamten Handschellen an und setzten ihn anschließend in den Streifenwagen.
Dies wiederum veranlasste seine Lebensgefährtin, laut herumzuschreien und die Beamten zu filmen. Anschließend versuchte die 48-Jährige, die Tür des Streifenwagens zu öffnen und ihren Mann zu befreien. Da die Frau den Einsatz massiv störte, sprachen die Beamten ihr einen Platzverweis aus. Diesem kam die Dortmunderin jedoch nicht nach, stattdessen stellte sie sich vor den Streifenwagen, der ihren Mann zur Polizeiwache Lünen bringen wollte. Dieser randalierte unterdessen im Streifenwagen, trat gegen die Sitze und leistete Widerstand gegenüber den Einsatzkräften.
Durch einen Arzt wurde dem 44-Jährigen auf der Polizeiwache eine Blutprobe entnommen, anschließend wurde er in das zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Erste Ermittlungen ergaben, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Ihn erwarten nun Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Fahren ohne Fahrerlaubnis. Seine Lebensgefährtin wurde unterdessen zur Durchsetzung des Platzverweises festgenommen. Auch sie leistete Widerstand und wurde ebenfalls ins Gewahrsam gebracht. Die Frau erwarten Strafverfahren wegen Widerstand und tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte sowie versuchter Gefangenenbefreiung.
Die drei weiteren Innensassen des VW durften ihre Fahrt nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen fortsetzen.
Hinweis für Medienvertreter: Nachfragen zu dieser Pressemeldung richten Sie bitte zu den üblichen Geschäftszeiten ab Montag (01.09.) an die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Polizei Dortmund.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund Tobias Nico Boccarius Telefon: 0231/132-1024 E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de https://dortmund.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell