Neuer Drogenkonsumraum: Entlastung für Dortmund

Ziel ist, den Grafenhof zu entlasten und suchterkrankten Menschen besser zu helfen.

© Radio 91.2

Warum ein neuer Standort in Dortmund wichtig ist

Am 07.07.2025 hat der Rat der Stadt Dortmund entschieden: Ein zusätzlicher Drogenkonsumraum wird an der Rheinischen Straße eingerichtet. Der bestehende Raum am Grafenhof ist überlastet, und die Nachfrage nach sicheren Konsummöglichkeiten steigt.

Dortmund: Anwohner frühzeitig einbinden

Die Nachbarschaft rund um die Rheinische Straße 111 soll von Anfang an in die Planung einbezogen werden. Sorgen, Bedenken und Anregungen der Anwohner werden vor der Eröffnung gesammelt und in Lösungen umgesetzt. Besonders wichtig ist dabei der Schutz von Kindern und Jugendlichen.

Zu sehen ist die Aufenthaltsfläche für Drogensüchtige am Grafenhof.
Die Aufenthaltsfläche für Drogensüchtige am Grafenhof.© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Die Aufenthaltsfläche für Drogensüchtige am Grafenhof.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Carla Neumann-Lieven (SPD-Ratsfraktion): Dialog mit der Nachbarschaft

Uns ist wichtig, dass der Dialog mit der Nachbarschaft so schnell wie möglich beginnt

Offener Dialog auch nach der Eröffnung

Auch nach der Eröffnung bleibt der Dialog offen. Beschwerden und Hinweise sollen unkompliziert an die Stadt oder die Betreiber weitergeleitet werden können. Ein verbindliches Konzept für das Umfeldmanagement wurde bereits eingefordert, um die Nachbarschaft aktiv einzubinden.

Evaluation nach sechs Monaten

Sechs Monate nach der Eröffnung wird eine erste Evaluation durchgeführt. Dabei wird geprüft, wie stark das Angebot genutzt wird, welche Rückmeldungen es von Fachkräften und Nutzern gibt und welche Auswirkungen auf das Umfeld und die Innenstadt festzustellen sind.

Weitere Meldungen