Anzeige
"Schwammstadt-Konzept" für Dortmund
© Radio 91.2
Teilen: mail

"Schwammstadt-Konzept" für Dortmund

Mit einem sogenannten "Schwammstadt-Konzept" sollen in Dortmund künftig die Folgen von Starkregen und Überschwemmungen abgemildert werden. Ein Kernpunkt dabei: weniger versiegelte Flächen. Dazu fordern Grüne und CDU im Rat die Bereitstellung von Sach- und Personalkosten von zwei Millionen Euro

Veröffentlicht: Montag, 06.12.2021 12:17

Anzeige

Dortmund als Modellkommune

Anzeige

Vor allem auf Schulhöfen und Schulparkplätzen entstehen durch die Versiegelung ausgeprägte Hitzeinseln. Die sollen deshalb in Zusammenarbeit mit der Schulverwaltung und dem Grünflächenamt entsprechend umgestaltet werden. Aber auch Privateigentümern sollen finanzielle Anreize gegeben werden, bisher versiegelte in künftige Grünflächen umzuwandeln.

Das Modellprojekt Gewerbegebiet Dorstfeld-West soll auf seine Wirksamkeit untersucht und dann auf andere Gewerbeflächen übertragen werden. Für das Projekt Schwammstadt soll sich Dortmund als Modellkommune bewerben und somit zusätzliche Mittel von EU, Bund und Land abrufen.

Anzeige

Weitere Nachrichten aus Dortmund

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige