Stichwahl in Dortmund: Das Ergebnis im Liveticker

Eine absolute Mehrheit für einen OB-Kandidaten hat sich bei der Kommunalwahl 2025 nicht gebildet. Die heutige Stichwahl entscheidet über die Besetzung des Oberbürgermeisteramtes in Dortmund. 

© Radio 91.2

Wer wird Oberbürgermeister der Stadt Dortmund?

Bleibt Thomas Westphal von der SPD im Amt oder übernimmt Alexander Kalouti von der CDU? Die Bürgerinnen und Bürger aus Dortmund haben heute nochmal in der Stichwahl abgestimmt. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Hier geht es zum Kandidatencheck. Alle Ergebnisse der Kommunalwahl findet ihr bei der Stadt Dortmund.

Forsa sieht Kopf an Kopf-Rennen in Dortmund

Im Vorhinein hat sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden Oberbürgermeister-Kandidaten abgezeichnet. In einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der Ruhrnachrichten kommen der amtierende Oberbürgermeister Thomas Westphal von der SPD und sein CDU-Herausforderer Alexander Kalouti auf jeweils 50 Prozent der Stimmen - bei rund 1.000 Befragten. Wähler der anderen Kandidaten (Lögering, Cremer, Garbe) würden zur Stichwahl nun entweder für Thomas Westphal oder Alexander Kalouti stimmen.

Live-Ticker zur Oberbürgermeister-Stichwahl

19:04 Uhr

Dortmund hat einen neuen Oberbürgermeister. Alexander Kalouti (CDU) hat die Stichwahl 2025 in Dortmund gewonnen. Zunächst hatte Thomas Westphal (SPD) die Nase vorn, doch auf der Hälfte der Auszählung hat sich das Blatt dann gewendet. Kalouti hat Westphal überholt und die Lücke immer größer werden lassen. Das amtliche Ergebnis zeigt Alexander Kalouti (CDU) mit 52,92% vor Thomas Westphal (SPD) mit 47,08%.

CDU-Mann Herbert Scholtissek war 1946 für ein halbes Jahr der bisher einzige Dortmunder CDU-OB. Also: seit 79 Jahren kein CDU-OB im Dortmunder Rathaus. Kalouti gewinnt mit rund 10 000 Stimmen mehr als Westphal die Stichwahl.


18:28 Uhr

Nur noch knapp 100 der insgesamt 666 Ergebnisse fehlen bei der Stichwahl zum Oberbürgermeisteramt in Dortmund und die Lücke zwischen Kalouti (CDU) und Westphal (SPD) wird immer größer. Derzeit liegt Alexander Kalouti mit 51,98% vor Thomas Westphal mit 48,94%.

18:21 Uhr

Über die Hälfte der Ergebnisse ist bereits ausgezählt (327 von 666). Beide Kandidaten tummeln sich an der 50%-Marke. Doch es hat sich etwas gedreht. Jetzt liegt Kalouti (CDU) mit 50,54% hauchzart vor Westphal (SPD) mit 49,46%.

Kalouti wartet derzeit zusammen mit seinem Team auf der CDU-Wahlparty auf die finalen Ergebnisse. Thomas Westphal hingegen verfolgt die Auszählung aus seinem Büro. Er wird die SPD-Wahlparty erst besuchen, wenn die Ergebnisse belastbar seien.

18:12 Uhr

Die ersten Ergebnisse kommen rein. Thomas Westphal von der SPD hat aktuell 50,7%, Alexander Kalouti von der CDU 49,22%. Es bleibt ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden Oberbürgermeisterkandidaten.

18:00 Uhr

Alle 386 Wahllokale in Dortmund sind nun geschlossen. Jetzt beginnt die Auszählung.


17:15 Uhr

Die Wahlbeteiligung in Dortmund lag um 17 Uhr bei 28,31 Prozent. Die Briefwähler sind in dieser Zahl bereits berücksichtigt. Noch bis 18:00 Uhr sind die Wahllokale für euch geöffnet.

Weitere Meldungen