Dortmund: Skelette bei Bauarbeiten gefunden
Veröffentlicht: Dienstag, 04.08.2020 12:45
Bei Bauarbeiten der DEW21 in der Schwarze-Brüder-Straße sind mehrere Skelette gefunden worden. Die Archäologen vermuten, dass sie aus alten Gräbern stammen, die zur Klosteranlage der Dominikaner gehörten.
Skelette von 19 Menschen
Zunächst waren nur ein paar Zähne und Schädelteile gefunden worden. Bei weiteren Grabungen in tieferen Regionen kamen dann vollständige Knochen von 19 Menschen zum Vorschein, sie sollen jetzt genauer untersucht werden. Nur wenige Meter entfernt sei ein weiteres Grab entdeckt worden, sagte Stadtarchäologe Ingmar Luther. Ob es sich bei den sterblichen Überresten um die Gründungsväter eines ehemaligen Dominikaner-Klosters, um Mönche oder wohlhabende Dortmunder handelt, sollen weitere Untersuchungen zeigen. Dazu werden Bodenproben und auch die Zähne eines weiteren Fundes analysiert. Stadtarchäologe Ingmar Luther geht davon aus, dass die Skelette mehrere hundert Jahre alt sind.
Die gefundene Grabstelle an der Schwarze-Brüder-Straße ist zum Denkmal des Monats ernannt worden.
Zum Nachhören aus der Mediathek
Radio 91.2-Reporterin Alexandra Wiemer hat sich die Ausgrabung angeschaut und mit Stadtarchäologe Ingmar Luther über den Fund gesprochen.
Kollegengespräch: Einzelgrab gefunden
Weitere Nachrichten
- Archäologen finden mittelalterlichen Hellweg in Dortmund (02.07.2020)
- Autotuner- und Raserszene in Dortmund sorgt für Stau (03.08.2020)
- Dortmund: EDG beschäftigt Langzeitarbeitslose (03.08.2020)