Anzeige
Kontaktverfolgung: Neue App "Luca" bald auch in Dortmund
© Radio 91.2
Teilen: mail

Kontaktverfolgung: Neue App "Luca" bald auch in Dortmund

Auch in Dortmund soll demnächst mit der Luca-App gearbeitet werden. Dabei kann der Aufenthaltsort mit Hilfe eines Barcodes unter anderem im Restaurant oder Supermarkt registriert werden.

Veröffentlicht: Mittwoch, 03.03.2021 14:53

Anzeige

Technische Schnittstelle fehlt in Dortmund

Anzeige

Das Ganze passiere verschlüsselt und soll nur freigegeben werden, wenn das Gesundheitsamt eine positive Corona-Meldung vorliegen hat. Zettel mit Kontaktdaten müssen dann nicht mehr ausgefüllt werden. Aktuell fehle aber noch eine technische Schnittstelle zum Gesundheitsamt, erklärte Dezernentin Birgit Zoerner. Deshalb sei die Stadt gerade dabei eine bundesweite Plattform einzuführen, die eine solche Schnittstelle haben soll. Dann könne man auch mit der Luca-App in Dortmund gut arbeiten.

Anzeige
Helga Kretschmer / Selina StolzeKollegengespräch: Neue App "Luca" bald auch in Dortmund
Anzeige

Weitere Nachrichten aus Dortmund

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige