Kopf-an-Kopf-Rennen bei der OB-Wahl in Dortmund
Veröffentlicht: Montag, 08.09.2025 05:35
Knapp eine Woche vor der Kommunalwahl bei uns in Dortmund ist das Ergebnis komplett offen. Das geht aus einer neuen Forsa-Umfrage im Aufrag der Ruhr Nachrichten hervor.

Dortmund: Überraschende Wendungen in der Prognose
Am Sonntag (14.09.) wählen wir in Dortmund unter anderem einen neuen Oberbürgermeister oder eine Oberbürgermeisterin. Und das wird wohl ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Das ergibt sich aus einer neuen Forsa-Umfrage im Auftrag der Ruhr Nachrichten. Die neue Prognose hat eine deutliche Veränderung gezeigt. Demnach liegt Oberbürgermeister Thomas Westphal von der SPD zwar weiter vorne, er verliert aber im Vergleich zur letzten Umfrage vier Prozentpunkte. Der parteilose Martin Cremer hat dafür einen deutlichen Satz nach vorne gemacht und liegt mit 18 Prozent auf Platz drei im aktuellen Ranking.
Westphal verliert, Cremer legt zu
Damit liegt Cremer nur einen Prozentpunkt hinter Alexander Kalouti von der CDU. Für Jens Ostrowski, dem Chefredakteur der Ruhr Nachrichten, hat Cremer aktuell die besten Chancen in die Stichwahl zu kommen. Ob Cremer auch Verwaltung könne, müsse er aber erst noch beweisen. Katrin Lögering von den Grünen verliert Stimmen und rutscht hinter AfD-Kandidat Heiner Garbe. Bei den Parteien, die für den Rat in Dortmund kandidieren gibt es andere Ergebnisse. Hier legt die SPD um zwei Prozentpunkte zu. Hier findet ihr noch mehr Ergebnisse.