Spargelernte in Lünen
Veröffentlicht: Donnerstag, 08.04.2021 09:36
Ein Bio-Hof in Lünen hat am Osterwochenende ganz offiziell die Spargelsaison eröffnet. Seit Karsamstag wird dort fleißig geerntet - trotz Schnee und Temperaturen um den Gefrierpunkt. Radio 91.2-Reporterin Lena Marie Hufnagel war dabei.
Spargelstechen mit der Spargelspinne
In fein säuberlich gezogenen Reihen ziehen sich weiße Plastikplanen über den kompletten Acker. Die Erde darunter ist zu Hügeln aufgeschüttet - so wächst Spargel am besten. Mittendrin steht Vitus Schulze-Wethmar und kann immer noch nicht glauben, dass es gerade schon wieder anfängt zu schneien.
Zum Glück macht die Kälte den Pflanzen nicht allzu viel aus. Schulze-Wethmar und seine Mitarbeiter können also fleißig weiter ernten. Hilfe bekommen sie dabei von der sogenannten Spargelspinne. So kann jeder Mitarbeiter bis zu 200 Kilo Spargel pro Tag ernten - jedenfalls in der Hochsaison.
Zurück am Hof müssen die einzelnen Stangen noch sortiert werden. Zum Beispiel nach Gewicht, Farbe oder Länge. Am Ende landet der Spargel in verschiedenen Metallwannen. Die frisch sortierten Stangen werden dann auf dem Dortmunder Hansamarkt verkauft oder gehen an Bioläden und andere Großabnehmer. Auch im hofeigenen Laden in Lünen haben sich auch schon die ersten Abnehmer gefunden.