Künstlerbesuche | Alvaro Soler spricht über sein neues Album, persönliche Erlebnisse und die Vorfreude auf die kommende Tour.
Künstlerbesuche | Ray Dalton spricht über seine Inspiration, das Tourleben und seine Verbindung zu Deutschland. Bei Moderator Robert Janz stellt er zudem seine neue Single vor.
Service | Cybermobbing ist längst kein Jugendproblem mehr. Millionen Erwachsene erleben Anfeindungen im Netz, am Arbeitsplatz und im Alltag. Eine neue Studie zeigt alarmierende Zahlen.
Service | TV-Star Michael Schanze hat mit Abnehmspritzen fast 100 Kilo verloren. Wie wirken Ozempic & Co., was kosten sie und welche Risiken gibt es?
Service | Wenn es um Leben und Tod geht, zählt jede Sekunde – jetzt kann sogar das Handy Leben retten. Mit der App "Region der Lebensretter" kann ein Herz-Kreislauf-Stillstand schneller von registrierten Ersthelfern behandelt werden.
Service | Der digitale Nachlass wird oft unterschätzt. Doch was passiert mit Social-Media-Accounts, Online-Banking und Co., wenn wir sterben? Ein Überblick.
Service | Nathanael Liminski (CDU) spricht über die geplante Digitalabgabe für Big Tech, Medienvielfalt und Herausforderungen in der europäischen Zusammenarbeit.
Künstlerbesuche | Felix Jaehn spricht im Interview mit uns über Selbstfindung, das neue Album und die Kraft des Moments.
Service | Technische Störungen und Personalmangel sorgen in den Herbstferien 2025 für lange Wartezeiten am Düsseldorfer Flughafen. Wir haben Tipps für Reisende.
Service | Assistenzsysteme sollen das Autofahren sicherer machen. Doch Fehlfunktionen wie Phantombremsungen oder Spurhalteprobleme sorgen oft für Gefahren.
Service | Der Bund der Steuerzahler hat bundesweit wieder einige exemplarische Fälle aufgelistet, die Steuergeldverschwendung darstellen. Enthalten sind Beispiele aus Nordrhein-Westfalen.
Künstlerbesuche | Max Giesinger im Interview über Kaffee, Liebeskummer und sein neues Album "Glück auf den Straßen".
Service | Mit der Aktion Lichtblicke und dem gemeinnützigen Unternehmen Emotioversum lernen Kinder in NRW, ihre Gefühle besser zu verstehen. Das Emotions-Training an Schulen hilft, Glück und Zufriedenheit zu fördern.
Service | Der Boden ist Lava. Nach diesem Kindermotto können sich Jung und Alt bei Superfly unter anderem an einem Hindernis-Parcour im "Ninja Warrior"-Stil ausprobieren. Unser Reporter Sascha Fassbender hat es versucht.
Service | Der Verein wirfuerbio hat zusammen verschärfte Kontrollen von Bioabfall angekündigt. Dabei geht es vor allem um Müll, der nicht in die Tonne gehört.
Service | NRW-Innenminister Reul meldet: Vor den Kommunalwahlen in NRW ist die Zahl der politisch motivierten Straftaten deutlich gesunken.
Service | Hobby-Archäologe findet Sensationsfund: Am Düsseldorfer Rheinufer entdeckte Rustem Wagner einen bis zu 125.000 Jahre alten Mammutzahn.
Service | Künstliche Intelligenz verändert unser Leben: Von Medizin bis Alltag - Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Fokus unseres Themenschwerpunkts.
Künstlerbesuche | Im Interview erzählt Comedian Tony Bauer von seiner Oma und seinem Opa und was er immer mit ihnen macht. Natürlich gehts auch um seine laufende Tour.
Service | Girokonto in Deutschland: Stiftung Warentest prüft 711 Modelle - von kostenlosen Online-Konten bis zu teuren Angeboten mit 720 Euro pro Jahr.
Service | Ab 2026/27 wird Wiederbelebung Pflicht: NRW-Schüler lernen im Unterricht, wie sie mit "Prüfen - Rufen - Drücken" Leben retten können.
Service | Tausende melden mögliche Mietwucherfälle über App der Linken - nun auch in Bochum, Bonn, Köln und Münster verfügbar.
Service | Der Zolldeal zwischen der EU und den USA ist für die NRW-Wirtschaft ein Milliardenverlust. Warum der Kompromiss als Belastung empfunden wird - und welche Folgen jetzt drohen.
Künstlerbesuche | David Guetta über seine neue Single "Together", die Zusammenarbeit mit Bonnie Tyler und warum der Track genau jetzt gebraucht wird.
Service | Ein Heiratsantrag im Maisfeld - per Flugzeug entdeckt und jetzt auf Google Maps verewigt. Rebecca erzählt ihre außergewöhnlich romantische Verlobung.
Service | Die ePA ist da - aber kaum genutzt. Warum sich der digitale Gesundheitsordner lohnt, wie man ihn aktiviert und welche Funktionen bald kommen.
Service | Last Minute war früher das Urlaubsmärchen. Heute gilt: Wer flexibel ist und clever vergleicht, kann noch sparen - aber echte Schnäppchen sind selten geworden.
Service | Zoll-Check vorm Urlaub: Was darf mit, was nicht? Damit Mitbringsel nicht zur Kostenfalle werden, gibt es hier die wichtigsten Infos zu Zoll, Souvenirs und Freigrenzen.
Service | NRW erlebt einen Boom bei der Windkraft: Mit 101 neuen Anlagen in nur sechs Monaten steuert das Land auf einen neuen Rekordwert bei der Windenergie zu.
Service | NRW führt Reanimationsunterricht an Schulen ein. Doc Caro erklärt im Interview, warum schon Kinder lernen sollten, Leben zu retten - und wie das umgesetzt wird.
Service | Teure Zutaten werden ersetzt - Experten schlagen Alarm. "Skimpflation" täuscht Kunden und senkt die Qualität trotz gleichem Preis.
Service | Berufe in den Ferien entdecken: Eine neue Plattform bietet eine vereinfachte Chance, verschiedene Branchen kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen.
Service | Vier Jahre nach der Flut 2021 zieht NRW Bilanz: Neue Deiche, Rückhaltebecken und die Hochwasser-App sollen für besseren Schutz sorgen. Was bisher getan wurde.
Service | NRW startet mit dem Schulkompass 2030 ein Programm zur Stärkung von Lesen, Schreiben und Rechnen – mit mehr Tests, gezielter Förderung und digitalen Feedbacksystemen.
Service | Über eine Website der Bundestagsfraktion von Die Linke können Mieter unter anderem in Bochum, Bonn, Dortmund, Köln und Münster checken, ob sie zu viel für ihre Wohnung zahlen.
Service | PFAS-Belastung in NRW-Gewässern sinkt, bleibt aber ein Problem. Was die Chemikalien gefährlich macht und wie NRW gegensteuert, erfährst du hier.
Service | Hier dreht sich alles rund um die Hitze. Wir haben Abkühl-Tipps, spannende Grafiken und Empfehlungen, wie du die heißen Tage gut überstehst.
Service | Die Flutkatastrophe 2021 in NRW und Rheinland-Pfalz jährt sich im Juli 2025 zum vierten Mal. Nun sind Teile des Abschlussberichts bekannt. Die Details dazu gibt es hier.
Service | Die Sonne scheint, die Temperaturen stimmen, dann will man an den Strand. Dafür muss man aber sich nicht in den Stau auf der niederländischen Autobahn stellen. Wir zeigen euch die schönsten Strände in NRW.
Service | Wer in Nordrhein-Westfalen von A nach B will, ist auf Brücken angewiesen. Doch die Zahl maroder Brücken ist enorm und gefährdet Wohlstand und Wachstum in NRW.
Künstlerbesuche | Die "Freigeistin" bei uns im Interview. Sarah Connor erfindet sich neu und bringt in ihrem Album Themen auf den Tisch, die ihr am Herzen liegen.
Service | Etteln in Ostwestfalen-Lippe zeigt, wie Digitalisierung im ländlichen Raum gelingt und wird als weltweit beste Smart City gefeiert.
Service | Der Verein "Smarter Start" plädiert dafür, Kindern erst ab 14 Jahren ein Smartphone zu geben, um ihre Entwicklung zu schützen und Medienkompetenz zu fördern.
Service | Alarmierende Studie: Jedes vierte Kind in Deutschland erlebt Cybergrooming. Schulen und Eltern müssen aktiv werden, um Kinder besser zu schützen.
Service | Phishing bei Booking.com: Gefälschte Nachrichten täuschen Reisende. Erfahren Sie, wie Betrüger vorgehen und wie Sie Ihre Daten schützen können.
Service | In NRW steigen die Fälle von Schulschwänzern deutlich – über 8.000 Verfahren 2024. Bußgelder bis 1.000 Euro und viele Ursachen: von Mobbing bis Ferienbeginn-Tricks.
Service | Frühling, Sonne, Urlaub - vele von uns sind in den nächsten Wochen unterwegs. Mit im Gepäck: die Kreditkarte. Diese ist auf Reisen besonders praktisch
Service | Im zweiten Anlauf hat es doch geklappt: Der Bundestag in Berlin hat CDU-Chef Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler gewählt. So geht es weiter.
Künstlerbesuche | Zu Ostern macht Michael Patrick Kelly seinen Fans eine große Freude. Seine neue Single "The One" kam raus. Kevin Zimmer hat mit ihm gesprochen.
Künstlerbesuche | Nach einem schweren Unfall, der ihm fast das Leben kostete, arbeitet Alle Farben an seinem Comeback, im Sommer 2025 auf Bühnen zu stehen.